Infoseite

Diktatgenerator GS

Aus “Diktate GS bzw. Diktate für LehrerInnen” ist nun “Diktatgenerator GS” mit neuen Erweiterungen und Zusätzen geworden. Mit unserem neuen Programm lassen sich problemlos, schnell und einfach Übungsblätter für das von Ihnen vorgesehene Diktat erstellen. Ebenso können Sie anschließend die zweiseitige Lernstandserhebung ausdrucken. Vorgehensweise: 1. Sie geben ein neues Diktat und die 20 Grundwörter ein und klicken auf "fertig". Alternativ wählen Sie ein bereits bestehendes Diktat aus. 2. Anschließend können Sie durch Anwahl des entsprechenden Buttons die Übungsblätter oder die Lernstandserhebung ausdrucken. Die Kopiervorlagen enthalten je nach Jahrgang folgende Aufgaben / Möglichkeiten: 1. Den Text abschreiben und die Grundwörter unterstreichen, 2. Die Grundwörter nach dem Alphabet ordnen, 3. Wörtsuchrätsel 1, 4. Die Grundwörter von Großschrift in ihre richtige Schrift transferieren, 5. Den Text von Großschrift in seine richtige Schrift transferieren, 6. Lückentext der Grundwörter, 7. Schleichdiktat der Grundwörter, 8. Partnerdiktat der Grundwörter. 9. Wortsuchrätsel 2, 10. Nomen des Textes, 11. Verben des Textes, 12. verwürfelte Grundwörter, 13. Leerboxen der Grundwörter, 14. Geheimschrift. 15. Lösungsblatt zu den Wortsuchrätseln.
© RoSch GbR
Software für Grundschulen
Software für Grundschulen

Diktatgenerator GS

Aus “Diktate GS bzw. Diktate für LehrerInnen” ist nun “Diktatgenerator GS” mit neuen Erweiterungen und Zusätzen geworden. Mit unserem neuen Programm lassen sich problemlos, schnell und einfach Übungsblätter für das von Ihnen vorgesehene Diktat erstellen. Ebenso können Sie anschließend die zweiseitige Lernstandserhebung ausdrucken. Vorgehensweise: 1. Sie geben ein neues Diktat und die 20 Grundwörter ein und klicken auf "fertig". Alternativ wählen Sie ein bereits bestehendes Diktat aus. 2. Anschließend können Sie durch Anwahl des entsprechenden Buttons die Übungsblätter oder die Lernstandserhebung ausdrucken. Die Kopiervorlagen enthalten je nach Jahrgang folgende Aufgaben / Möglichkeiten: 1. Den Text abschreiben und die Grundwörter unterstreichen, 2. Die Grundwörter nach dem Alphabet ordnen, 3. Wörtsuchrätsel 1, 4. Die Grundwörter von Großschrift in ihre richtige Schrift transferieren, 5. Den Text von Großschrift in seine richtige Schrift transferieren, 6. Lückentext der Grundwörter, 7. Schleichdiktat der Grundwörter, 8. Partnerdiktat der Grundwörter. 9. Wortsuchrätsel 2, 10. Nomen des Textes, 11. Verben des Textes, 12. verwürfelte Grundwörter, 13. Leerboxen der Grundwörter, 14. Geheimschrift. 15. Lösungsblatt zu den Wortsuchrätseln.
Infoseite